5. Wiener Gesundheitsziele Konferenz
„Prüfstein Pandemie. Zwischenbilanz Wiener Gesundheitsziele”
am 13. September 2022 im Wappensaal des Wiener Rathauses
Die Konferenz zieht eine Zwischenbilanz der gemeinsamen Arbeit seit 2015 und geht der Frage nach welche Bedeutung die Wiener Gesundheitsziele mit ihrem Health-in-all-Policies-Ansatz in Zeiten einer Pandemie haben.
Inhaltlicher Fokus:
• Daten und Fakten: Veränderungen seit 2015
• Psychosoziale Gesundheit (Wiener Gesundheitsziel 7)
• Gesundheitskompetenz (Wiener Gesundheitsziel 5)
Neue Erkenntnisse aus Theorie und Praxis werden von Expert:innen vorgestellt und diskutiert.
Programm
08:00–09:00 Registrierung und „Come together“
09:00 Eröffnung
- Ulrike Repnik und Denise Schulz-Zak
Referentinnen Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele - Kristina Hametner
Leiterin Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele - Richard Gauss
Abteilungsleiter Strategische Gesundheitsversorgung der Stadt Wien - Peter Hacker
Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport
09:20 Zwischenbilanz
- Gesundheit in allen Politikfeldern
Bühnengespräch mit:
Kristina Hametner und Beate Wimmer-Puchinger - Ziele erreicht? Indikatoren der Wiener Gesundheitsziele im Fokus
Denise Schulz-Zak
10:00 Gesundheitskompetenz
- Gesundheitskompetenz in Zeiten der Pandemie und anderer Krisen: Warum gute Gesundheitsentscheidungen gerade jetzt wichtig sind und wie sie unterstützt werden können
Christina Dietscher - „Engage people as part of the solution.“ Praktische Beispiele und Lösungsansätze der Frauengesundheitszentren FEM und FEM Süd
Hilde Wolf
10:55 Pause
11:30 Psychosoziale Gesundheit
- Folgen der Pandemie – droht uns eine Pandemie der psychosozialen Probleme?
Brigitte Lueger-Schuster - Auswirkung der COVID-19 Pandemie auf die Psyche
Christoph Pieh - Zur Unterstützung von Kindern psychisch kranker Eltern – die Projekte #visible und SiBa
Bühnengespräch mit:
Birgit Blochberger, Astrid Ladurner-Mittnik und Eva Trettler
12:55 Ausblick
Kristina Hametner
DETAILS
13.09.2022
09:00 - 13:00 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich.